Unsere Gottesdienste
24. September Gabriele Frontzek
10:30 gemeinsames Entedankfest in Harpertshausen
am DRK-Heim Altheimer Str. 16
Parken kann man auch an der Kirche und den kleinen Fußweg am Feuerwehrgerätehaus vorbei nutzen
Nach dem Gottesdienst gibt es Gemüsesuppe, auf Wunsch mit Würstchen.
1. Oktober Liane Steigerwald
10:15 gemeinsamer Kerbgottesdienst in Harpertshausen
8. Oktober Dekan Joachim Meyer
9:00 Harpertshausen
10:15 Altheim
Evangelische Kirchengemeinden Altheim und Harpertshausen
gemeinsames Gemeindebüro
Pestalozzistr. 8, 64839 Münster
Ansprechpartner:
Pfrin. Elke Becker (Vakanzvertretung)
Tel. 06073/ 2010
Mail: elke.becker@ekhn.de
Ansprechpartner Pfarrbüro:
Frau Rosi Weinert
Tel. 06071/ 31311
Mail: Kirchengemeinde.Altheim@ekhn.de
Adressen
Evang. Kirche Altheim, Kirchstr. 20
Evang. Gemeindehaus Altheim,
Kirchstr. 18A, 64839 Münster
Adresse
Evang. Kirche Harpertshausen
(einschl. Kirchsaal):
Kirchstr. 8, 64832 Babenhausen
"Die wundersamste Zeit ist nah..."
... mit dem lebendigen Adventskalender
.... mit der WEIHNACHTSKIRCHE in Altheim und Harpertshausen
... mit schönen Gottesdiensten
- mit dem neuen Gemeindeboten
Dass Gott uns Kraft, Trost und Orientierung schenkt, das haben wir erlebt und das wollen wir für andere erfahr werden lassen:
Zum Beispiel in schönen Gottesdiensten "Gott feiern": Mal fröhlich-fetzig, mal besinnlich.
Darum engagieren wir uns für andere, zum Beispiel für Familien mit einem Kindergarten.
WIR SUCHEN
EINE NEUE PFARRERIN, EINEN NEUEN PFARRER, EIN EHEPAAR !
Der neue Gemeindebote erschien im Juni und wurde an alle Haushalte in Altheim und Harpertshausen verteilt.
Unsere Themen: - Zukunft der Kirche
- Abschied von Pfr. Ulrich Möbus
- eine ganz aktuelle Predigt zum 300 Jahre alten Hagelfeiertag ...
Hier können Sie ihn online sehen - jedoch unter Beachtung des Datenschutzes ohne persönliche Daten.
Das alte Gesangbuch von 1569 war für kurze Zeit wieder in Altheim gewesen. Mehr dazu ....
Klicken Sie auf das Gesangbuch.
Die aufgeschlagene Seite zeigt ein Bild und das erste Lied zu "IN FESTO PASCHAE", zum Osterfest. Zu sehen ist hier das Osterlied von Martin Luther "Christ lag in Todesbanden", das im neuen Gesangbuch unter EG101 zu finden ist.