Impressum:
FÜR DEN INHALT: Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Altheim, Kirchstr. 18, 64839 Münster; Kirchengemeinde.Altheim@ekhn.de.
Ausdrücklich ausgenommen von jeder Verantwortung sind die Inhalte von Links.
Materialien, Ideen und Kritik bitte an Kirchengemeinde.Altheim@ekhn.de .
Die Homepage wird gepflegt von Stefan Wüst (st.wuest@gmx.de).
Datenschutzerklärung:
Die Evangelische Kirchengemeinde Dieburger Land, Webseite Altheim-Harpertrshausen, nimmt als Einrichtung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und fragt deshalb keine von Ihnen ab und verhält sich entsprechend dem Kirchengesetz über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD-Datenschutzgesetz – DSG-EKD) sowie dieser Datenschutzerklärung (nach §§ 17 und 25 DSG-EKD).
1. Verantwortliche Stelle im Sinne von § 4 Nr. 9 DSG-EKD:
Örtlich Beauftragter für den Datenschutz dieser Webseite:
Stefan Wüst
ev-kirche-altheim@t-online.de
Bitte beachten Sie, dass Sie über Links auf unserer Internetseite zu anderen Internetseiten gelangen können, die nicht von uns, sondern von Dritten betrieben werden. Solche Links sind durch einen Wechsel in der Adresszeile Ihres Browsers erkennbar. Für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und einen sicheren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf diesen von Dritten betriebenen Internetseiten sind wir nicht verantwortlich.
2. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Internetseite
Bei der Nutzung dieser Webseite werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. Wenn Sie mit uns Kontakt per E-Mail aufnehmen) verschlüsselt erfolgen sollte, wie es in den allermeisten Fällen automatisch voreingestellt ist. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
3. Server-Log-Files
Um die Zugriffs-Statistik auf die Internetseite zu erheben, werden nur anonymisierte Daten gespeichert.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist § 6 Nr. 4 DSG-EKD (Wahrnehmung einer sonstigen Aufgabe erforderlich, die im kirchlichen Interesse liegt).
4. Eingebundene Dritt-Inhalte
Wir binden auf unseren Seiten teilweise Inhalte Dritter wie Videos oder Kartenausschnitte ein.
YouTube-Player
Unsere Internetseite nutzt eingebundene Videos von YouTube. Betreiber der Seiten ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein Tochterunternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Player ausgestatteten Seiten besuchen, wird bereits beim Laden der Seite eine Verbindung zu den Servern von YouTube/Google hergestellt. Dabei wird dem Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Mit dem Öffnen dieser Seite erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung in ein unsicheres Drittland (Ausnahme des § 10 Abs. 2, Nr. 1 DSG-EKD).
Wenn Sie in Ihrem Google-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Google, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Google-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
5. Links zu Webseiten anderer Anbieter
Unser Online-Angebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Der Datenschutzbeauftragte für den Datenschutz der Evangelischen Kirchen in Deutschland
Die Aufsicht über die Einhaltung der Vorschriften zum Datenschutz obliegt im kirchlichen Bereich dem Beauftragten für den Datenschutz der EKD. Für den Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist zuständig die
Außenstelle Dortmund für die Datenschutzregion Mitte-West
Friedhof 4
44135 Dortmund
Tel: 0231 / 533827-0
Fax: 0231 / 533827-20
E-Mail: mitte-west@datenschutz.ekd.de
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Ihre Einwilligungen erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit Ihnen enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Ihrer Zustimmung.
Sie werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.